Abfall ist Rohstoff
Die Wissensplattform „Abfall ist Rohstoff-abc“, kurz „air-abc“, bietet BürgerInnen ein bequemes digitales Nachschlagewerk, wie und wo sie ihre Abfälle richtig entsorgen können. Somit kann jede und jeder einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Eine exakte Abfalltrennung liefert die Rohstoffe der Zukunft und hilft Ressourcen zu sparen. Werde auch du ein Teil von air-abc und damit zur Rohstoff-Sammelheldin bzw. zum Rohstoff-Sammelhelden.
Geben Sie einfach den betreffenden Abfall ins Suchfeld ein und Sie erfahren sofort, zu welcher Abfallfraktion dieser gehört. Eine zweite Möglichkeit der Suche steht Ihnen über das Drop Down Menü zur Verfügung. Hier bekommen Sie eine Auflistung von Abfällen vorgeschlagen, die alle zu dieser Abfallfraktion gehören.
Die Wissensplattform „Abfall ist Rohstoff-abc“, kurz „air-abc“, bietet BürgerInnen ein bequemes digitales Nachschlagewerk, wie und wo sie ihre Abfälle richtig entsorgen können. Somit kann jede und jeder einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Eine exakte Abfalltrennung liefert die Rohstoffe der Zukunft und hilft Ressourcen zu sparen. Werde auch du ein Teil von air-abc und damit zur Rohstoff-Sammelheldin bzw. zum Rohstoff-Sammelhelden.
Geben Sie einfach den betreffenden Abfall ins Suchfeld ein und Sie erfahren sofort, zu welcher Abfallfraktion dieser gehört. Eine zweite Möglichkeit der Suche steht Ihnen über das Drop Down Menü zur Verfügung. Hier bekommen Sie eine Auflistung von Abfällen vorgeschlagen, die alle zu dieser Abfallfraktion gehören.
Nicht dabei, was du gesucht hast?
Schick uns gerne eine Anfrage!
Gerne kannst du uns auch direkt eine (Sprach-)Nachricht mit Foto schicken!

Das Pfand von 25 Cent pro Verpackung wird bei Einweg Kunststoff-Flaschen und Getränkedosen mit einer Füllmenge zwischen 0,1 Liter und 3 Liter beim Verkauf eingehoben. Bei der Rückgabe von leeren Verpackungen an einer Rücknahmestelle wird der Pfandbetrag wieder ausbezahlt.
Mehr Infos: www.recycling-pfand.at